Beschreibung
Fr Auen
– Imprgnierung und Grundierung
– vorbeugend wirksam gegen Blue und Fulnis
– nach Trocknung geruchlos
Geeignet fr: Voranstrich fr Auen. Fr alle Holzkonstruktionen ohne Erdkontakt (Holzverkleidungen, Fenster, Fensterlden, Gartenhuser, Fachwerk, Gartenmbel, Balkone, Dachgeblk, Tren, Tore), welche nachfolgend mit Lasuren, Farben oder Lacken dekorativ endbehandelt werden sollen (nicht geeignet fr Eiche oder Harthlzer). Vorbeugend wirksam gegen Blue, holzzerstrende Pilze (Fulnis), sowie Insektenbefall. Verbessert Haltbarkeit und Haftung nachfolgender Anstriche vor allem bei stark saugfhigen Untergrnden bzw. solchen mit unterschiedlicher Saugfhigkeit. Geruchsarm, nach Trocknung geruchlos, geringe Faseraufrichtung, Fllung der Holzporen, leicht schleifbar. Wichtige Hinweise beachten.
Anwendung/Verarbeitung:
– Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staubfrei und trocken sein. Filmbildende Altanstriche vollstndig entfernen.
– Vor und whrend des Gebrauchs Inhalt gut umrhren.
– Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 C. Holzfeuchte nicht ber 15 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %. Wirkt auf den verschiedenen Oberflchen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich.
– Produkt nicht spritzen.
Das unbehandelte Holz einmal auf allen Seiten streichen, tauchen oder fluten. Trockenzeit bei 23 C ca. 4 Std. In dieser Zeit vor Wasser schtzen. Die Trocknungszeiten knnen sich bei inhaltsstoffreichen Holzarten verlngern.
Verbrauch: Ca. 100 120 ml/m, d. h. 1 Liter Imprgniergrund W218 plus reicht fr ca. 8 12 m pro Auftrag abhngig von der Holzart und Oberflche (gehobelt oder sgerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhhen (Faktor 2 – 3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches.
Reinigung: Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmen Wasser und Seife reinigen.
Lagerung: Khl, aber frostfrei. Im nicht angebrochenen Gebinde mindestens haltbar bis Ende siehe gelbes Etikett am Gebindeboden.
Inhaltsstoffe: Alkyd-/ Acryldispersion, Wasser, Additive, Wirkstoffe: 0,9 g / 100 g 3-Jod-2-propinylbutylcarbamat, 0,1 g / 100 g, Permethrin, 0,25 g / 100 g Tebuconazol, 0,05 g / 100 g Polymeres Betain. Topfkonservierung (1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (BIT); Beratung fr Isothiazolinonen-Allergiker +49 (0)8465-173825). Autorisierungshalter: ADLER-Werk Lackfabrik, A-6130 Schwaz.
Wichtige Hinweise: Sehr giftig fr Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Enthlt 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat, 1,2-Benzisothiazol- 3(2H)-on, Permethrin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhltlich. Ist rztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hnde von Kindern gelangen.
Lesen Sie smtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschttete Mengen aufnehmen. Nicht groflchig in Wohnrumen, keinesfalls jedoch in Schlafrumen, verwenden. Behandeltes Holz muss nach dem Anstrich auf undurchlssigem, hartem Untergrund gelagert werden, um das Eindringen von Produktresten in den Boden zu verhindern. Es ist nur anzuwenden, wenn ein Schutz des Holzes vorgeschrieben oder im Einzelfall erforderlich ist. Darf nicht zur Behandlung von Rumen verwendet werden, in denen Lebens- und Futtermittel gewonnen, hergestellt, aufbewahrt und verkauft werden. Nicht fr Holz, das in Bienenhusern oder Saunaanlagen verbaut wird und nicht fr Holz in dauerndem Erd- und/oder Wasserkontakt verwenden. Entsorgung des Inhalts / des Behlters gem den rtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. ASN-Nr.: 030205. Registriernummer nach ChemBiozidMeldeV: N-85124.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.